Vom 12.07. bis zum 20.07.2025 fand im Rahmen des Gemeinschaftsprojektes Kompetenznetzwerk Artenkenntnis Niedersachsen (KNAK) ein umfangreiches Artenkenntnis-Seminar in Wilsede statt. Zusammen mit Experten verschiedener Artengruppen hatten die Teilnehmer die Möglichkeit, ihre Artenkenntnis zu steigern und unterschiedlichste Erfassungsmethoden für verschiedene Artengruppen kennenzulernen.
Behandelt wurden unter anderem die Artengruppen Libellen, Reptilien, Gefäßpflanzen, Moose, Tag- und Nachtfalter, Spinnen, Wespen und Käfer. Das Seminar wurde mit Mitteln des Projektes „KNAK“ von der Bingo-Umweltstiftung gefördert. Insgesamt konnten die Teilnehmer innerhalb der neun Seminartage über 1.000 unterschiedliche Tier- und Pflanzenarten im Naturschutzgebiet nachweisen!
Weitere Artenkenntnis-Seminare finden Sie bei uns auf dieser Seite.