Vielseitiges Artenkenntnis-Seminar in Wilsede

Mitte Juli fand wieder ein umfangreiches Seminar in Wilsede statt, bei dem sich die naturinteressierten Teilnehmer:innen auf Exkursionen und unter dem Mikroskop vielseitige Kenntnisse über verschiedene Artengruppen aneignen konnten.

Vom 12.07. bis zum 20.07.2025 fand im Rahmen des Gemeinschaftsprojektes Kompetenznetzwerk Artenkenntnis Niedersachsen (KNAK) ein umfangreiches Artenkenntnis-Seminar in Wilsede statt. Zusammen mit Experten verschiedener Artengruppen hatten die Teilnehmer die Möglichkeit, ihre Artenkenntnis zu steigern und unterschiedlichste Erfassungsmethoden für verschiedene Artengruppen kennenzulernen.

Artenkenntnisseminar Wilsede Lüneburger Heide 2025 Exkursion

Behandelt wurden unter anderem die Artengruppen Libellen, Reptilien, Gefäßpflanzen, Moose, Tag- und Nachtfalter, Spinnen, Wespen und Käfer. Das Seminar wurde mit Mitteln des Projektes „KNAK“ von der Bingo-Umweltstiftung gefördert. Insgesamt konnten die Teilnehmer innerhalb der neun Seminartage über 1.000 unterschiedliche Tier- und Pflanzenarten im Naturschutzgebiet nachweisen!  

Weitere Artenkenntnis-Seminare finden Sie bei uns auf dieser Seite.

Besuchen Sie auch die KNAK-Seite für weitere spannenden Seminare, Meldeaktionen und viel Wissenswertes rund um schützenswerte Arten in Niedersachsen.

Unterwegs in der Heide mit blühendem Thymian | VNP Stiftung Naturschutzpark Lüneburger Heide

Sie planen einen längeren Aufent­halt in der Lüneburger Heide?

Dann haben wir etwas für Sie.

hotels grafik