Aktuelle Beiträge
Winterausgabe von Naturschutz und Naturparke erschienen – Ausgabe 260
Auch diesmal erwartet Sie eine spannende und abwechslungsreiche Lektüre rund um den Naturschutz, die Lüneburger Heide und die Arbeit des Verein Naturschutzpark.
Jetzt lesen!
Regional und nachhaltig: Kochseminare mitten im Naturschutzgebiet
Ob in der modernen Küchenscheune auf dem Schulbauernhof in Wilsede oder in der Hotelküche des Landhaus Haverbeckhof: Wir öffnen unsere Küchentüren für Sie und laden Sie ein, in unseren Kochseminaren ihre Kenntnisse über regionale Produkte und deren Zubereitung zu erweitern. Vielleicht auch eine schöne Geschenkidee zu Weihnachten?
Aktuell gesucht
Wir suchen zum nächstmöglichen Termin eine/n leitende Mitarbeiter/in (w, m, d) für die Stabstelle Buchhaltung.
Drückjagden auf den Flächen vom VNP
Im November und Dezember finden auf den VNP-Jagdflächen die alljährlichen Drückjagden statt. Während einer Drückjagd wird das Wild mit Hunden und Treibern vorsichtig aus der Deckung gedrückt ohne es mit zu viel Druck zu treiben. Das angerührte Wild kommt den angestellten Jägern möglichst ruhig in Anblick, sodass es tierschutzgerecht und sicher erlegt werden kann.
VNP Naturexkursion in den Naturpark Niederlausitzer Heidelandschaft
In diesem Jahr fuhren wir mit 90 Teilnehmerinnen und Teilnehmern in den Naturpark Niederlausitzer Heidelandschaft in Brandenburg und besuchten die dortigen Eigentumsflächen.
Warnung vor Betrügern: „Echte Naturwächter“ im Naturschutzgebiet Lüneburger Heide erheben keine Bussgelder!
Aus gegebenem Anlass weist die VNP Stiftung Naturschutzpark Lüneburger Heide darauf hin, dass die Mitarbeiter der VNP Naturwacht, die im Naturschutzgebiet Lüneburger Heide unterwegs sind, von Besucherinnen und Besuchern des Schutzgebietes keine Bussgelder erheben.