Entdecken Sie die abwechslungsreichen Landschaften der Lüneburger Heide mit ihrer typischen Flora und Fauna. Erhalten Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen und sehen Sie sich die Bildergalerien an. Erfahren Sie auch, welche Akteure im Naturschutzgebiet tätig sind und an welchen Forschungsvorhaben wir beteiligt sind. Informieren Sie sich darüber, warum der Lüneburger Heide im Jahr 1967 das Europa-Diplom für geschützte Gebiete verliehen wurde.
Flora
Im Naturschutzgebiet Lüneburger Heide gibt es viele unterschiedliche Lebensräume mit jeweils typischen Pflanzen.
Fauna
Im Naturschutzgebiet Lüneburger Heide gibt es viele unterschiedliche Lebensräume mit jeweils typischen Tieren.
Fragen & Antworten
Hier finden Sie unsere Antworten zu häufig gestellten Fragen zum VNP und zum Naturschutzgebiet Lüneburger Heide.
Bildergalerien
Hier haben wir für Sie Fotoimpressionen aus dem Naturschutzgebiet Lüneburger Heide zusammengestellt. Lassen Sie sich vom Charme dieser ganz besonderen Landschaft einfangen und bezaubern.
Akteure im Naturschutzgebiet
Erfahren Sie mehr über die naturschutzfachliche Vor-Ort-Betreuung des Natura 2000-Gebiets Lüneburger Heide, die Akteure im Gebiet und die Schutzkategorien Naturpark und Naturschutzgebiet.
Forschung im Naturschutzgebiet Lüneburger Heide
Seit vielen Jahren ist der VNP ein vielseitiger Partner für Forschungsprojekte im Naturschutzgebiet Lüneburger Heide. Einige der aktuell laufenden Projekte sollen hier vorgestellt werden.
Europa-Diplom für geschützte Gebiete
1967 wurde dem Naturschutzgebiet Lüneburger Heide erstmals das Europa-Diplom für geschützte Gebiete verliehen.