Waldmaus

KNAK-Seminar Kleinsäuger

Beginn: 10 Uhr / Ende: 17 Uhr

Referent: Kay Fuhrmann

Teilnahmegebühr:
40 € Normalpreis
20 € für Studierende, Rentner, FÖJ/FSJ/BFD, sonstige Ermäßigte
70 € für Teilnehmer mit beruflichem Kontext und Rechnung für den Arbeitgeber

In diesem Kurs werden die Grundlagen zur Erfassung von Kleinsäugern (Nager & Insektenfresser) vermittelt. Neben Informationen zu den Arten Niedersachsens, ihrer Systematik und Verbreitung, steht vor allem die Unterscheidung der heimischen Arten im Vordergrund des Workshops. Nach einem Einführungsvortrag werden Gewölle unter Anleitung seziert um Schädelmaterial zu erlangen. Nach einer Mittagspause runden Fachbeiträge zur allgemeinen Bestimmung von Kleinsäugerschädeln und die Vorführung von Merkmalskomplexen besonders schwer bestimmbarer Arten den Praxisanteil ab.

Weitere Informationen zu den KNAK-Artenkenntnis-Seminaren und das Anmeldeformular finden Sie hier.

Sie planen einen längeren Aufent­halt in der Lüneburger Heide?

Dann haben wir etwas für Sie.

hotels grafik