Birkhahn (Lyurus tetrix) | VNP-Stiftung Naturschutzpark

Birkhuhn-Synchronzählung 2025

Wie in den vergangenen Jahren erfassen wir den verbliebenen Birkhuhn-Bestand im Naturschutzgebiet Lüneburger Heide auf den Flächen der VNP Stiftung zur Frühjahrsbalz. Wir zählen an folgenden Terminen im April: 

▪ Samstag, 5. April 2025
▪ Sonntag, 6. April 2025
▪ Samstag, 12. April 2025
▪ Sonntag, 13. April 2025
▪ Samstag, 19. April 2025
▪ Sonntag, 20. April 2025

Um die Störung so gering wie möglich zu halten, beginnen wir mit der Zählung im Gelände eine Stunde vor Sonnenaufgang! Die Zählung endet um 08:00 Uhr.

Teilt uns bitte bis zum 28. März mit, wann ihr euch beteiligen möchtet. Die Teilnahme ist sowohl an einem Termin als auch an mehreren möglich. Wir planen euch dann mit ein. Teilt uns gerne auch Besonderheiten mit, die wir bei der Planung berücksichtigen sollten (z.B. Zählroute in der Nähe der Unterkunft?, Hund an der Leine dabei?, Begleitung dabei?, Nicht gut zu Fuß?, …).

Alle Teilnehmenden bekommen von uns spätestens in der Woche vor dem jeweiligen Zähltermin eine eigene Karte mit der Begehungsroute oder dem Beobachtungsplatz zugesandt. Außerdem erhaltet ihr Kartierhinweise und weitere Informationen zum genauen Ablauf. Eine Garantie dafür, dass ihr tatsächlich Birkhühner während der Synchronzählung hören oder sehen könnt, gibt es nicht.

Im Anschluss an die Zählung wird es in diesem Jahr wieder ein kurzes Treffen in der VNP-Geschäftsstelle in Niederhaverbeck geben. Für alle, die sich schon einmal einstimmen möchten, gibt es hier die Möglichkeit, sich die Rufe der Birkhähne und der Hennen anzuhören.

Anmeldung bitte per E-Mail an Sharamon Borgmann:


Wir freuen uns auf die Synchronzählung und über eure Unterstützung! 

Sie planen einen längeren Aufent­halt in der Lüneburger Heide?

Dann haben wir etwas für Sie.

hotels grafik