Wilseder Rote in der Heide | VNP Stiftung

Geführte Tour: „Zweibeiner und Vierbeiner erhalten die Heide“

Der Weg führt uns vom Heide-ErlebnisZentrum ins Tal des Radenbaches und zu den Weidegründen der Dülmener Wildpferde und Wilseder Roten. Sie erfahren dabei viel Interessantes über die Entstehung und den Erhalt dieser wunderschönen Heidelandschaft sowie über die Bedeutung für die Artenvielfalt.

Mit etwas Glück finden wir die gar nicht so wilden Pferde und die neugierigen, rothaarigen Robustrinder, die auf den Heideflächen und Feuchtwiesen am Radenbach ganzjährig ihrer Landschaftspflege-Arbeit nachkommen.

Wie Mensch und Tier im Naturschutz in der Lüneburger Heide seit eh und je zusammenarbeiten, ist das zentrale Thema dieser einfachen Tour.

Termine: freitags, 05.08. – 26.08.2022 (mehr Termine im Veranstaltungskalender ansehen)

Beginn: 10:00 Uhr

Dauer: ca. 2 Stunden

Preis: Um eine Spende für den VNP zum Erhalt der Heide wird gebeten.

Treffpunkt: Heide-ErlebnisZentrum, Wilseder Str. 23, 21274 Undeloh

Kontakt und Anmeldung:

VNP Stiftung Naturschutzpark Lüneburger Heide
Gästeführerin Pat Bülk
Telefon: 0151 40074628

Datum

26. August 2022
Vorbei!

Uhrzeit

10:00 - 12:00

Veranstaltungsort

Heide-ErlebnisZentrum
Heide-ErlebnisZentrum
Wilseder Str. 23, 21274 Undeloh
Website
https://www.heide-erlebniszentrum.de/

Nächste Veranstaltung

Sie planen einen längeren Aufent­halt in der Lüneburger Heide?

Dann haben wir etwas für Sie.

hotels grafik