Unsere FÖJ-Stellen sind besetzt.
Freie FÖJ-Stellen in Niedersachsen finden sich unter: https://www.nna.niedersachsen.de/foej/
Wenn Du an Naturschutzarbeit interessiert bist, bietet Dir die Einsatzstelle bei unserer VNP Stiftung Naturschutzpark einen umfassenden Einblick in alle Bereiche. Sei es die praktische Arbeit in der Landschaftspflege, wenn es z.B. heißt, Feuchtwiesen zu mähen, Heide zu brennen oder zu entkusseln. Oder eher die theoretische, wenn Tier- und Pflanzenarten (darunter viele Rote-Liste-Arten) für die Pflegeplanung erfasst und aufgearbeitet werden müssen.
In der Öffentlichkeitsarbeit gilt es z.B. die Besucher für die Belange des Natur- und Artenschutzes in einer historischen Kulturlandschaft zu sensibilisieren oder Ausstellungen zu erneuern. Auch bei der Erstellung der Vereinszeitschrift "Naturschutz- und Naturparke" des VNP kannst Du mitarbeiten. Du kannst deinen Schwerpunkt auch im pädagogischen Bereich setzen. Auf unserem Schulbauernhof hast du die Möglichkeit, Kinder für eine Woche bei land- und hauswirtschaftlichen Tätigkeiten zu unterstützen und anzuleiten.
In der Vielfalt der Arbeiten möchten wir Dir die Möglichkeit geben, nach entsprechender Einarbeitungszeit Deinen eigenen Schwerpunkt nach Interessen und Fähigkeiten zu setzen, damit Du den meisten Nutzen aus Deinem FÖJ ziehen kannst.
Bei allen Arbeiten bist Du nicht allein, sondern arbeitest meist im Team und wirst fachkundig angeleitet. In allen Bereichen besteht auch die Möglichkeit des eigenen Projekts.
Deine Einsatzstelle beim VNP liegt in unserer Geschäftsstelle in Niederhaverbeck inmitten des Naturschutzgebietes Lüneburger Heide. Die nächstgrößeren Städte sind Bispingen (10 km entfernt, direkt an der Autobahnabfahrt A 7) und Schneverdingen.
Deine Ansprechpartnerin: Frau Julia Hallmann, Tel.: 05198 / 98243-32, Email: hallmann@verein-naturschutzpark.de
Wir freuen uns über Deine Bewerbung!