Sie planen einen längeren Aufenthalt in der Lüneburger Heide?
Dann haben wir etwas für Sie.
Beginn: 07.06., 10 Uhr / Ende: 09.06., 16 Uhr
Referent: Christoph Kayser
Kosten: 185 €/145 € für Studierende & Ehrenamtliche inkl. Übernachtung und Verpflegung
Auf Exkursionen, Vorträgen und Bestimmungsübungen wird in diesem Seminar Wissen zur Biologie, Ökologie und Kartiermethodik von Nachtfaltern vermittelt. Verschiedene Fangtechniken, wie Lichtfallen und Köderfang werden vorgestellt und angewendet. Dabei finden Exkursionen in verschiedene Lebensräume der Lüneburger Heide wie Moore, Sandmagerrasen, Heiden und Wälder statt. Neben der Bestimmung durch Fotos steht die Bestimmung schwieriger Arten durch Präparation unter dem Binokular im Fokus. Wichtige Fachliteratur wird besprochen.
Weitere Informationen zu den KNAK-Artenkenntnis-Seminaren und das Anmeldeformular finden Sie hier.
Dann haben wir etwas für Sie.