Aktuelles

Aktuell gesucht: Gebäudeverwalter/in
Die VNP Stiftung Naturschutzpark Lüneburger Heide sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n Gebäudeverwalter/in (w, m, d) in Vollzeit.

“Naturschutz und Naturparke”: Heft 255 ist online
Mit Beiträgen über blühende Vielfalt im Grünland, die Döns im alten Heidebauernhaus, dem Braunkehlchen als Vogel des Jahres 2023, Projektberichten und vieles mehr.

Niedersächsisches Umweltministerium fördert Hochmoorrenaturierung und Artenvielfalt in der Lüneburger Heide
Umweltminister Christian Meyer hat zwei Förderbescheide mit einer Gesamt-Fördersumme von 1,78 Millionen an die VNP Stiftung Naturschutzpark Lüneburger Heide übergeben. Die Projekte dienen dem Erhalt der Artenvielfalt im Naturschutzgebiet Lüneburger Heide und der Renaturierung des wertvollen Pietzmoors.
Das Naturschutzgebiet Lüneburger Heide
Die Heideflächen rund um den Wilseder Berg zählen zu den größten zusammenhängenden Heiden der nordwesteuropäischen Geest und gehören zum 234 km2 großen Naturschutzgebiet Lüneburger Heide. Gegründet im Jahr 1922, zählt es heute zu den ältesten Naturschutzgebieten Deutschlands und ist Bestandteil des europäischen NATURA 2000 Schutzgebietsystems.
Unsere Arbeit
Heidepflege
Heide muss gepflegt werden, sonst verschwindet sie.
Landwirtschaft
Landschaftspflege nach Bioland-Richtlinien auf Hof Tütsberg
Wald
Wir arbeiten nach dem Motto “Naturschutz durch Nutzung”.
Umweltbildung
Angebote für Schulklassen und Kita-Gruppen wecken das Interesse an der Natur.
Gebäude
Zu unseren Aufgaben gehört auch der Schutz und Erhalt historischer Gebäude wie Schafställe und Bienenzäune.
Geförderte Projekte
Zur Durchführung ihrer Aufgaben erhält die VNP Stiftung Zuwendungen aus verschiedensten Förderprogrammen.
Veranstaltungen
Der VNP veranstaltet im Jahreslauf unterschiedlichste Veranstaltungen, angefangen von der Winterwanderung und Führungen über Seminare bis hin zum Hoffest auf dem Tütsberg, das alle zwei Jahre stattfindet.
Schauen Sie mal rein, bestimmt ist auch etwas für Sie dabei.
Die nächsten Veranstaltungen im Veranstaltungskalender
Artenkenntnis-Seminar
Geführte Tour: “Wilsede – ein Ort aus einer anderen Welt”
Geführte Tour: “Wilsede – ein Ort aus einer anderen Welt”
Fragen & Antworten
Hier finden Sie unsere Antworten zu häufig gestellten Fragen
zum VNP und zum Naturschutzgebiet Lüneburger Heide.
Wie groß ist das Naturschutzgebiet?
Das Naturschutzgebiet Lüneburger Heide hat eine Größe von 234 km2.

Was bedeutet das Kürzel “VNP”?
VNP = Verein Naturschutzpark Lüneburger Heide. Das Kürzel beinhaltet sowohl den Verein als auch die Stiftung Naturschutzpark Lüneburger Heide.
Mehr Fragen und Antworten entdecken


Spenden & Helfen
Der Verein Naturschutzpark e.V. ist auf Initiative von engagierten Menschen entstanden. Auch nach über 100-jähriger Tradition basieren die Geschicke für den Erhalt und Schutz der Heide auf den Vereinsmitgliedern und zahlreichen Unterstützern und Förderern. Helfen Sie mit!
Mitglied werden
Mitglieder im Verein Naturschutzpark e.V. genießen viele Vorteile. Und sie helfen mit ihren Beiträgen, diese einmalige Landschaft zu erhalten.
Spenden
Helfen Sie mit, unsere Kulturlandschaft und Naturräume für die kommenden Generationen zu sichern und auszubauen.
Patenschaften
Übernehmen auch Sie eine Patenschaft oder nutzen Sie diese wunderbaren Geschenkideen für Ihre Liebsten – die Natur wird es Ihnen danken!